VERANSTALTUNGEN

Zertifikats-Lehrgang «Prüfstandleiter/in SCIV» (Praxistag) 2024

Zertifikats-Lehrgang «Prüfstandleiter/in SCIV» (Praxistag) 2024

Der Praxistag des Zertifikat-Lehrgangs «Prüfstandleiter/in SCIV» richtet sich an aktive Prüfstandleiter (offener und verdeckter Ringtausch) sowie an erfahrene Imker, die sich für die Prüfstandarbeit interessieren.

Kurs- resp. Lernziel (Praxistag)

  • Die Kursteilnehmenden üben sich in praktischen Instrumenten und Methoden der Leistungsprüfung (offen/verdeckt).
  • Die Kursteilnehmenden haben das praktische Rüstzeug, um einem Prüfstand (offen/verdeckt) erfolgreich zu führen.

 

Inhalte des Praxistages

  • Aufbau von Prüfvölkern durch frühzeitige Ablegerbildung
  • Bruthygiene beurteilen: Durchführung und Bewertung des Nadeltests
  • Varroabefall messen: Praxisanleitung für die Auswasch- und Puderzuckermethode
  • Konventionelle Merkmale von Prüfvölkern beurteilen (Sanftmut, Wabensitz, Schwarmträgheit, Honigertrag): Gegenseitige Eichung der Merkmalsbeurteilungen
  • Bestimmung der Rassenreinheit mittels DNA-Analyse
  • Führen von Prüfvölkern; Alternativen zur Varroabekämpfung mit reduziertem Medikamenteneinsatz
  • Erfahrungsaustausch
  • Übergabe des Zertifikats «Prüfstandleiter/in SCIV»

 

Kursleitung
Markus Müller, Niels Michel

Kursort
Vereinslokal Bienenzüchterverein Liestal, Wölflerstrasse, 4414 Füllinsdorf

Anmeldeschluss
Samstag, 18. Mai 2024

Kosten
Die Teilnahme am Praxis-Workshop ist für SCIV-Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 50.-.

Ort: Vereinslokal Bienenzüchterverein Liestal, Wölflerstrasse, 4414 Füllinsdorf

Zurück

© Carnica Schweiz